Termine
Monatsansicht
Unser Junges Programm wendet sich an Kinder, Jugendliche und Familien. Hier findet ihr Veranstaltungen beginnend vom Bilderbuchkino für die Jüngsten, über Lesewerkstätten für Grundschulkinder bis hin zu allerlei Sonderveranstaltungen rund um Kinderliteratur.
Das Bilderbuchkino hat drei Formate: Das Gesellige Bilderbuchkino für Groß und Klein mit Cafébetrieb, das Kreative Bilderbuchkino mit anschließendem Basteln und schließlich das Digitale Bilderbuchkino, in dem die Geschichten direkt nach Hause auf euren Bildschirm kommen. Dafür müsst ihr nur einen Link herunterladen.
In unseren Lesewerkstätten arbeiten wir mit euch in festen Gruppen. Wir hören Geschichten, lesen vor und lesen selbst, basteln und spielen.
Der Wunschkino-Club, WuKi bietet euch in der dunklen Jahreszeit gemütliche Kinonachmittage. Er findet von den Herbstferien bis zu den Osterferien monatlich immer an einem Mittwoch statt.
Im Sommerhalbjahr 2025 erwartet euch als Höhepunkt der warmen Jahreszeit das Sommerfest mit einem Autor oder einer Autorin.
Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler
In der Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler legen wir in diesem Winterhalbjahr 2024-25 den Schwerpunkt auf die schönsten Bilderbuchgeschichten mit den Themen: „Im Sand, am Strand und auf dem Meer“, „Mit bunten Blättern kommt der Herbst“, „Kleine Helden“, „Vorweihnachtliches“ und „Aufs Glatteis geführt!“. In den Geschichten finden wir neben dem Lesespaß, kreative Anregungen und testen unser Wissen im Geschichtenquiz.
Termine und Uhrzeit
Die Lesewerkstatt findet 14-tägig, dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr statt.
Thema |
Termine für Gruppe A |
Uhrzeit |
|||||||||||||||||||||
Im Sand, am Strand und auf dem Meer I Im Sand, am Strand und auf dem Meer II Im Sand, am Strand und auf dem Meer III Im Sand, am Strand und auf dem Meer IV Mit Geschichtenquiz |
13.08.2024 27.08.2024 10.09.2024 24.09.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||
Mit bunten Blättern kommt de Herbst |
22.10.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||
Kleine Helden I Kleine Helden II |
05.11.2024 19.11.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||
Vorweihnachtliches. Mit Geschichtenquiz |
03.12.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||
Aufs Glatteis geführt I |
07.01.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr |
Kosten/Halbjahr/Anmeldung:
Das Lesewerkstatt-Halbjahr orientiert sich an den Schulhalbjahren.
Sommerhalbjahr: Zeugnisferien Ende Januar bis zum Beginn der Sommerferien.
Winterhalbjahr: Ende der Sommerferien bis zum Beginn der Zeugnisferien Ende Januar.
Die Teilnahme kostet 57,-€ /Kind; mit der Wallenhorster Kulturkarte 31,- €; 5,- € Rabatt für Mitglieder des Ruller Hauses. Im Preis enthalten sind alle Bastelmaterialien.
Anmeldung (s. Verlinkung) erforderlich!
Anmeldung erforderlich! Online Anmeldung hier.
In der Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler legen wir in diesem Winterhalbjahr 2024-25 den Schwerpunkt auf die schönsten Bilderbuchgeschichten mit den Themen: „Im Sand, am Strand und auf dem Meer“, „Mit bunten Blättern kommt der Herbst“, „Kleine Helden“, „Vorweihnachtliches“ und „Aufs Glatteis geführt!“. In den Geschichten finden wir neben dem Lesespaß, kreative Anregungen und testen unser Wissen im Geschichtenquiz.
Termine und Uhrzeit
Die Lesewerkstatt findet 14-tägig, dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr statt.
Thema |
Termine für Gruppe A |
Uhrzeit |
||||||||||||||||||
Im Sand, am Strand und auf dem Meer 1 Im Sand, am Strand und auf dem Meer 2 Im Sand, am Strand und auf dem Meer 3 Im Sand, am Strand und auf dem Meer 4. Mit Geschichtenquiz |
20.08.2024 03.09.2024 17.09.2024 01.10.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||
Kleine Helden 1 Kleine Helden 2 |
29.10.2024 12.11.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||
Vorweihnachtliches 1 Vorweihnachtliches 2. Mit Geschichtenquiz |
26.11.2024 10.12.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||
Aufs Glatteis geführt 1 |
14.01.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr |
Kosten/Halbjahr/Anmeldung:
Das Lesewerkstatt-Halbjahr orientiert sich an den Schulhalbjahren.
Sommerhalbjahr: Zeugnisferien Ende Januar bis zum Beginn der Sommerferien.
Winterhalbjahr: Ende der Sommerferien bis zum Beginn der Zeugnisferien Ende Januar.
Die Teilnahme kostet 57,-€ /Kind; mit der Wallenhorster Kulturkarte 31,- €; 5,- € Rabatt für Mitglieder des Ruller Hauses. Im Preis enthalten sind alle Bastelmaterialien.
Anmeldung (s. Verlinkung) erforderlich!
Anmeldung erforderlich! Online Anmeldung hier.
In der Lesewerkstatt für Dritt- und Viertklässler stehen auch wieder im Halbjahr 2024-25 das Lesen, Zuhören und kreative Arbeiten mit Geschichten im Vordergrund. Unsere Themen: „Von Angsthasen und MuTigern“, „Zauberspuk und Hexenwerk“, „Vorweihnachtliches“ und Geschichten von Astrid Lindgren. In den Geschichten finden wir neben dem Lesespaß kreative Anregungen und testen unser Wissen im Geschichtenquiz.
Termine und Uhrzeit
Die Lesewerkstatt findet 14-tägig, mittwochs von 16:30 – 18:00 Uhr statt.
Thema |
Termine für Gruppe A |
Uhrzeit |
||||||||||||||||||||||
Von Angsthasen und MuTigern 1 Von Angsthasen und MuTigern 2 Von Angsthasen und MuTigern 3 Von Angsthasen und MuTigern 4. Mit Geschichtenquiz und
|
14.08.2024 28.08.2024 11.09.2024 25.09.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||
Zauberspuk und Hexenwerk 1 Zauberspuk und Hexenwerk 2 Zauberspuk und Hexenwerk 3 |
23.10.2024 06.11.2024 20.11.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||
Vorweihnachtliches. Mit Geschichtenquiz |
04.12.2024 |
16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||
Astrid in der Krachmacherstraße Astrid und der Drache mit den roten Augen |
08.01.2025 22.01.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
Kosten/Halbjahr/Anmeldung:
Das Lesewerkstatt-Halbjahr orientiert sich an den Schulhalbjahren.
Sommerhalbjahr: Zeugnisferien Ende Januar bis zum Beginn der Sommerferien.
Winterhalbjahr: Ende der Sommerferien bis zum Beginn der Zeugnisferien Ende Januar.
Die Teilnahme kostet 57,- €/Kind; mit der Wallenhorster Kulturkarte 31,- €; 5,- € Rabatt für Mitglieder des Ruller Hauses. Im Preis enthalten sind alle Bastelmaterialien.
Anmeldung (s. Verlinkung) erforderlich!
Anmeldung erforderlich! Online Anmeldung hier.
Die Illustrationen im Großformat laden Kinder ein, die vorgelesene Geschichte intensiv zu erleben. Danach gilt es, das Gesehene und Gehörte zu verarbeiten. Seit September 2021 gibt es hierfür drei verschiedene Formate des beliebten Bilderbuchkinos, um alle Vorlieben und Kinder zu berücksichtigen: Gesellig, kreativ oder doch lieber digital?
Wenn Sie das gesamte Programm für das erste Halbjahr 2025 herunterladen möchten, klicken Sie bitte hier.
Geselliges Bilderbuchkino
Nach dem Bilderbuchkino genießen Kinder und Eltern den Cafébetrieb. Danach gibt es eine Bastelarbeit zum Mitnehmen.
Die Teilnahme kostet 4,- Euro pro Person.
Mit Anmeldung bei LiesA leseliesa@gmail.com oder hier
Kreatives Bilderbuchkino
Im Anschluss an das Bilderbuchkino wird gemeinsam gebastelt. Die dafür erforderlichen Materialien werden bereitgestellt.
Die Teilnahme kostet 4,- Euro pro Kind.
Mit Anmeldung bei LiesA leseliesa@gmail.com oder hier
Digitales Bilderbuchkino
Das Bilderbuchkino mit anschließenden Geschichtenquiz kommt zur frühabendlichen Zeit um 18.00 Uhr als Gute-Nacht-Geschichte nach Hause.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ohne Anmeldung und mittels Zoom https://ogy.de/Bilderbuchkino
Im Sommerhalbjahr 2025 erwarten euch die Osterlesetage und das Sommerfest mit der Autorin Frauke Angel.
WUnschKIno
Beim WUnschKIno zwei Filme (FSK 6 Jahre) zur Auswahl. Jeder Kinogast stimmt mit seiner Eintrittskarte für seinen Wunschfilm. Der Film mit den meisten Stimmen wird an diesem Nachmittag gezeigt.
Eintritt: 3,00 € (inclusive kleine Tüte Popcorn & ein Pausengetränk); keine Anmeldung.
Lesekitze – Hör zu, lies mit!
Im Frühjahr 2022 hat sich eine Gruppe von acht Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren zusammengefunden, um als „Lesekitze“ Lieblingsbücher zu präsentieren. Die Idee, aktuelle Neuerscheinungen in Form von Videos zu präsentieren und anschließend Schülerinnen und Schülern zu empfehlen, entstand während der pandemiebedingten, digitalen Arbeitszeit.
Dank der +egerland stiftung+, konnte das Ruller Haus für dieses Projekt die technischen und personellen Möglichkeiten schaffen.
Nach dem Besuch einer Buchhandlung fand die erste Besprechung und eine weitere umfangreiche Planung im Ruller Haus statt.
Die Mitglieder der Lesekitzgruppe machten sich jetzt mit jeweils zwei aktuellen Neuerscheinungen ihrer Wahl in den Sommerferien vertraut.
Danach wurden verschiedene Möglichkeiten der digitalen Präsentation gesichtet: Eigene Meinungen zum jeweiligen Inhalt wurden formuliert, aussagekräftige Vorlesestellen gesucht und in individuellen Zoom-Konferenzen kritisch ausprobiert.
Die ersten Buchempfehlungs-Videos werden voraussichtlich im Februar/März 2023 fertig und anschließend online gestellt.
Für die Fortführung des Projektes dürfen sich interessierte Kinder ab der dritten Klasse gerne bei leseliesa@gmail.com melden.
Die +egerland stiftung+ unterstützt unser Projekt und würde sich über eure Teilnahme freuen.
Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler
Gruppe A: (Wieder-)Beginn 18. Februar 2025, 16.30 – 18.00 Uhr
In der Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler legen wir im 1. Halbjahr 2025 den Schwerpunkt auf die schönsten Bilderbuchgeschichten. In den Geschichten finden wir neben dem Lesespaß, kreative Anregungen und testen unser Wissen im Geschichtenquiz.
Termine und Uhrzeit
Die Lesewerkstatt findet 14-tägig, dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr statt.
Thema |
Termine für Gruppe A |
Uhrzeit |
||||||||||||||||||||||||||
Neues vom Grüffelo Allerlei Überraschungseier I Allerlei Überraschungseier II mit GQ Allerlei Überraschungseier III mit GQ |
18.02.2025 04.03.2025 18.03.2025 01.04.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||
Haustiere I |
29.04.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||
Haustiere II Haustiere III |
15.05.2025 27.05.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||
Haustiere IV mit GQ |
17.06.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Kosten/Halbjahr/Anmeldung:
Das Lesewerkstatt-Halbjahr orientiert sich an den Schulhalbjahren.
Sommerhalbjahr: Zeugnisferien Ende Januar bis zum Beginn der Sommerferien.
Winterhalbjahr: Ende der Sommerferien bis zum Beginn der Zeugnisferien Ende Januar.
Die Teilnahme kostet 57,-€ /Kind; mit der Wallenhorster Kulturkarte 31,- €; 5,- € Rabatt für Mitglieder des Ruller Hauses. Im Preis enthalten sind alle Bastelmaterialien.
Anmeldung (s. Verlinkung) erforderlich!
Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler
Gruppe B: (Wieder-)Beginn 11. Februar 2025, 16.30 – 18.00 Uhr
In der Lesewerkstatt für Erst- und Zweitklässler legen wir im 1. Halbjahr 2025 den Schwerpunkt auf schönste Bilderbuchgeschichten legen! In den Geschichten finden wir neben dem Lesespaß kreative Anregungen und testen unser Wissen im Geschichtenquiz.
Termine und Uhrzeit
Die Lesewerkstatt findet 14-tägig, dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr statt.
Thema |
Termine für Gruppe B |
Uhrzeit |
||||||||||||||||||||||
Aufs Glatteis geführt II Neues vom Grüffelo Allerlei Überraschungseier I Allerlei Überraschungseier II mit GQ Haustiere I |
11.02.2025 29.02.2025 11.03.2025 25.03.2025 22.04.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||
Haustiere II Haustiere III |
06.05.2025 20.05.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||
Haustiere IV mit GQ
|
03.06.2025
|
16:30 – 18:00 Uhr
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
Kosten/Halbjahr/Anmeldung:
Das Lesewerkstatt-Halbjahr orientiert sich an den Schulhalbjahren.
Sommerhalbjahr: Zeugnisferien Ende Januar bis zum Beginn der Sommerferien.
Winterhalbjahr: Ende der Sommerferien bis zum Beginn der Zeugnisferien Ende Januar.
Die Teilnahme kostet 57,-€ /Kind; mit der Wallenhorster Kulturkarte 31,- €; 5,- € Rabatt für Mitglieder des Ruller Hauses. Im Preis enthalten sind alle Bastelmaterialien.
Anmeldung (s. Verlinkung) erforderlich!
Lesewerkstatt für Dritt- und Viertklässler
Gruppe C: (Wieder-)Beginn Mittwoch 15. Februar 2025, 16.30 – 18.00 Uhr
In der Lesewerkstatt für Dritt- und Viertklässler stehen auch wieder im 1. Halbjahr 2025 das Lesen, Zuhören und kreative Arbeiten mit Geschichten im Vordergrund. In den Geschichten finden wir neben dem Lesespaß kreative Anregungen und testen unser Wissen im Geschichtenquiz.
Termine und Uhrzeit
Die Lesewerkstatt findet 14-tägig, mittwochs von 16:30 – 18:00 Uhr statt.
Thema |
Termine für Gruppe C |
Uhrzeit |
|||||||||||||||||||||||||
Astrid liebt Wunder Astrid und Sonnenau Grün geschuppte Giganten I Grün geschuppte Giganten II |
15.02.2025 19.02.2025 05.03.2025 19.03.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||
Grün geschuppte Giganten III mit GQ Anders, nur nicht artig! Jetzt lesen wir I – Arbeits- und Textverteilung |
02.04.2025 23.04.2025 07.05.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||
Jetzt lesen wir II – Vorlesetraining und Probe 1 |
21.05.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||
Jetzt lesen wir III – Vorlesetraining und Probe 2 Jetzt lesen wir IV – Generalprobe |
04.06.2025 18.06.2025 |
16:30 – 18:00 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr |
Kosten/Halbjahr/Anmeldung:
Das Lesewerkstatt-Halbjahr orientiert sich an den Schulhalbjahren.
Sommerhalbjahr: Zeugnisferien Ende Januar bis zum Beginn der Sommerferien.
Winterhalbjahr: Ende der Sommerferien bis zum Beginn der Zeugnisferien Ende Januar.
Die Teilnahme kostet 57,- €/Kind; mit der Wallenhorster Kulturkarte 31,- €; 5,- € Rabatt für Mitglieder des Ruller Hauses. Im Preis enthalten sind alle Bastelmaterialien.
Anmeldung (s. Verlinkung) erforderlich!
Laden Sie hier gerne das vollständige "Junges Programm" herunter!